Die Stiftung Warentest hat für die Zeitschrift Finanztest 38 Banking-Apps für Android und iOS unter die Lupe genommen.
Zwölf Apps schnitten mit dem Qualitätsurteil „gut“ ab, nur vier erhielten ein „ausreichend“. Testsieger wurden auf beiden Betriebssystemen die Banking-Apps der Sparkassen. Sie überzeugten die Tester mit ihrem Funktionsumfang, der flüssigen Bedienung und der Möglichkeit, auch Konten anderer Kreditinstitute zu integrieren.
„Die Sparkassen stellen sehr hohe Ansprüche an die Qualität und nutzen zur Weiterentwicklung auch die Rückmeldungen der Kunden“, so Rainer Schikatzki, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Meißen. „Das positive Testurteil bestätigt uns.“.
Getestet wurden die Apps von Kreditinstituten und Drittanbietern. Im Fokus standen Funktionsumfang und Handhabung der Programme. Aber auch Aufbau und Inhalt der AGB und Datenschutzbestimmungen sowie das Datensendeverhalten wurden überprüft.
Die Apps der Sparkassen punkteten insgesamt mit Komfortfunktionen wie Foto-Überweisung oder dem PDFImport von Rechnungen. Zudem findet die übersichtliche Anzeige von Umsätzen Erwähnung. Der gesamte Test kann in Finanztest-Ausgabe 10/2018 nachgelesen werden.