Backofen und leistungsstarker Dampfgarer in einem
100 Prozent Dampfgarer, 100 Prozent Backofen und noch besser, wenn man beides miteinander verbindet: Die Combi-Dampfgarer von Miele, im Bild oben rechts das Topmodell DGC 7860 mit M Touch-Display, erfüllen höchste kulinarische Ansprüche.
Mit dem 3-in-1-Prinzip verfügen Sie über drei Betriebsarten in nur einem Gerät. So können Sie auch in kleinen Küchen leckere Speisen zubereiten – nutzen Sie den Backofenbetrieb für knusprige Ergebnisse oder die Dampfgarfunktion, um Lebensmittel schonend zu garen. Besonders im Combibetrieb profitieren Sie von besten Garergebnissen. Egal ob einzelne Beilagen oder komplette Menüs in einem einzelnen Garprozess, der Miele Dampfgarer vereinfacht Ihnen das Kochen zu jeder Zeit – ganz individuell nach Ihren Anforderungen und Wünschen. Damit bietet er Ihnen die perfekte Ergänzung zu Backofen und Kochfeld.
Mehr Geschmack, mehr Vitalstoffe Dampfgaren gilt als eine der gesündesten Arten, um Speisen zuzubereiten. Doch was macht Dampfgaren so gesund? Lebensmittel werden bei relativ geringen Temperaturen gegart – dadurch bleiben im Gegensatz zum herkömmlichen Kochen mit oftmals zu hohen Temperaturen wertvolle Vitamine und Mineralstoffe erhalten. Gleichzeitig besteht beim Dampfgaren kein direkter Wasserkontakt – die Nahrungsmittel liegen ruhig in einer Garkammer und behalten ihren intensiven Eigengeschmack. Auch Wissenschaftler belegen bereits die wertvollen Vorteile des Dampfgarens: Besonders der Vitamin C-Gehalt ist bei dampfgegarten Lebensmitteln deutlich höher, denn im Dampfgarer zubereitete Paprika enthält genauso viele Nährstoffe wie rohe – ein Plus für die Gesundheit und den Geschmack.
Beste Back- und Bratergebnisse Immer auf den Punkt: Egal, welche Lebensmittel Sie zubereiten möchten, dank der vollwertigen Backofenfunktionen wie Ober-/Unterhitze, Ober- oder Unterhitze, Grill groß oder klein, Umluftgrill oder Intensivbacken wird jede Speise optimal gegart. Für noch mehr Komfort beim Garen sorgt das kabellose Speisenthermometer, das ständig die Kerntemperatur überwacht, die Garzeit automatisch berechnet und den Garvorgang beim Erreichen der gewünschten Kerntemperatur stoppt.
Clever kombiniert Durch die gezielte Anpassung des Garklimas während eines Garvorgangs erzielen Sie noch bessere Back- und Bratergebnisse, denn Ihr Brot wird besonders locker und die Kruste glänzend wie beim Bäcker. Auch der Braten gelingt Ihnen wie im Restaurant. Der Grund: Jedes Lebensmittel benötigt bestimmte Feuchtigkeitsmengen und Temperaturen zu verschiedenen Zeitpunkten während eines Garvorgangs. Beim Brot wird direkt in den ersten Minuten wird Dampf zugeführt – dadurch geht es besser auf. Das Fleisch erhält erst nach einem Anbratschritt zusätzliche Feuchte und gart bei minimierter Temperatur weiter. Ihre Speisen werden dadurch besonders gleichmäßig gegart und punkten mit einem optimalen Geschmackserlebnis.
„KommKochen“ mit Dampfgarer und Combidampfgarer Sie sind stolzer Besitzer eines Dampfgarers oder Combidampfgarers oder interessieren sich ganz konkret für ein solches Gerät? Dann machen Sie mit beim „Komm Kochen“ und erleben Sie unter fachkundiger Anleitung live, welche Köstlichkeiten man dank dieser neuen Technik ganz einfach auf den Teller bringen kann.
Nächster Termin: Freitag, 27. März 2020
Jeweils von 16 bis 18 Uhr · Unkostenbeitrag: 10,00 €
inkl. Zutaten, kalten Getränken, Kaffee und vielen leckeren Kostproben
Eine verbindliche Anmeldung unter Tel. 03435 / 93577-12 oder per E-Mail an mail@nr1kuechen.de ist unbedingt erforderlich!
Wir freuen uns auf Sie!
Filderstädter Straße 8 · 04758 Oschatz · Tel. 03435 9 35 77-0 · ✉ mail@nr1kuechen.de
Öffnungszeiten: Mo 14-18 Uhr · Di/Do/Fr 9-13 Uhr & 14-18 Uhr · Mi 9-13 Uhr · Sa 9-12 Uhr sowie nach Vereinbarung
Besuchen Sie uns auch unter www.facebook.com/nr1kuechen · www.nr1kuechen.de
Fotos: Miele