Eine Ausbildung als Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau setzt nicht nur in der Vergütung neue Maßstäbe.
Leider hängt dem Pflegeberuf nach wie vor ein Negativimage an. Doch betrachtet man die letzten Jahre tatsächlich, hat sich in kaum einem Berufsbild so viel verändert. Insbesondere im Bereich der Vergütung hat der Gesetzgeber die zunächst längst überfälligen Gehaltsanpassung ermöglicht und dann auch konsequent erhöht. Erfreulich ist auch der neue Gesetzesentschluss der Pflegekommission Anfang 2020, wodurch Pflegekräfte durchaus in eine rosige Zukunft schauen können.
Ebenso wurde auch die Ausbildung in der Altenpflege reformiert und in diesem Jahr bildet das Pflege- und Betreuungszentrum Riesa zum ersten Mal Pflegefachmänner/-frauen aus. Die neue Ausbildung ermöglicht jungen Frauen und Männern, aber auch Personen die sich beruflich verändern wollen, sich zum Allroundtalent in der Pflegebranche zu entwickeln. Innerhalb von drei Jahren durchlaufen die Schüler Einsätze in der stationären und ambulanten Altenpflege, im Krankenhaus, im psychiatrischen, aber auch im pädiatrischen Bereich. Neben guten Schulnoten solltest du Einfühlungsvermögen mitbringen, gern in Kontakt mit anderen Menschen sein, medizinisches Interesse mitbringen und ein Herz haben, was für die Pflege schlägt. Eine weitere gute Nachricht zum Schluss: die Ausbildungsvergütung ist jetzt erstklassig.
Pflege- & Betreuungszentrum Riesa gGmbH · Hospitalweg 2
Tel. 03525 / 5024-0 · E-Mail: bewerbung@pbz-riesa.de