Mit Spielen den alljährlichen Trott abwenden.

Es nähert sich die Adventszeit und alle Bekannten, Arbeitskollegen und Verwandten zücken schon die Terminkalender, um die nächste Weihnachtsfeier festzulegen. Für manche Menschen ist das ziemlich anstrengend. Denn in vielen Firmen, Vereinen und auch Familien sind Weihnachtsfeiern richtig langweilig und unterscheiden sich nicht im Geringsten von der im Vorjahr. Oder der im Vor-Vorjahr. Es wird gegessen, getrunken und irgendjemand hält wahrscheinlich eine Rede. Wo bleibt da der Spaß, das Witzige, das Unvorhergesehene?

Lustige Aufgaben vergeben Mit einem Überraschungsmoment kann man der alljährlichen Monotonie ein Ende bereiten. Dazu eignen sich unter anderem ein paar kleine unangekündigte Spiele. Beim Chaoskarten-Weihnachtsspiel zum Beispiel bekommt jeder Gast eine oder mehrere lustige Aufgaben zugeteilt, die auf den auszuteilenden Karten notiert sind. Eine solche lautet etwa: „Jedes Mal, wirklich jedes Mal, wenn ein Geschenk ausgepackt wird, werfe in die Runde: ‚Wir waren damals noch mit einer Orange und drei Nüssen zufrieden!‘ “ Optimal, um am Anfang das Eis zu brechen und mit Arbeitskollegen aus anderen Abteilungen oder mit unbekannten Gästen ins Gespräch zu kommen. Unter www.chaoskarten.de kann man ein Set mit 51 skurrilen Aufgaben und drei Karten zum Selbstausfüllen bestellen. Verpackt in einer weihnachtlich anmutenden Pappschachtel im Quartettkartenformat eignet sich das Kartenspiel auch als witziges Mitbringsel für den Gastgeber oder als Wichtelgeschenk.

Unkompliziertes Ratespiel Für Feiern im Freundes- oder engeren Kollegenkreis ist auch das Klebezettelspiel geeignet. Notieren Sie weihnachtliche Charaktere auf einem Post-it. Das könnten das Christkind, Rudolph das Rentier oder der Grinch sein. Jedem Partygast wird nun ein Zettel auf die Stirn geklebt, ohne dass er ihn vorher sieht. Nun muss jeder nach der Reihe mittels „Ja/Nein“-Fragen an die anderen Mitspieler erraten, welcher Name auf seinem Zettel steht.

Foto: djd/Chaoskarten.de

Ähnliche Beiträge

X

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen