Ab 30. April 2020 können sich Besucher der Orchesterhomepage eine Woche lang die CD-Produktion „Ein Wagner-Abend in Graupa“ kostenfrei anhören.
„Mit klarer Struktur und sattem Sound punktet das sächsische Orchester – ein Muss ist das nicht nur für die Plattensammlung echter Wagnerianer, sondern für alle, die es mit gediegenen Raritäten haben.“
Um dem regionalen Konzertpublikum und natürlich allen Klassikhungrigen einen ganz besonderen Konzertabend zuhause zu ermöglichen, ist die CD-Produktion „Ein Wagner-Abend in Graupa“ vom 30. April bis zum 7. Mai 2020 kostenfrei auf der Homepage der Elbland Philharmonie Sachsen nachzuhören. Als erste Einspielung des im Jahre 2012 vereinigten Orchesters wurden musikalische Kostbarkeiten in der Wirkungsstätte Richard Wagners eingespielt. Die CD beinhaltet Richard Wagners Originalkompositionen „Träume“ aus dem Wesendonck-Liederzyklus sowie das „Siegfried-Idyll“. Zudem hält die Aufnahme Weltersteinspielungen bereit: Engelbert Humperdincks Arrangements von Richard Wagners Vorspiel zur Oper „Tristan und Isolde“ und Ausschnitte aus Wagners „Parsifal“ für kleines Orchester und zwei Klaviere.
„Ein Wagner-Abend in Graupa“ entstand im Februar 2014 in den Richard-Wagner-Stätten Graupa unter Leitung des ehemaligen Generalmusikdirektors Christian Voß mit den Solisten Jacob Meining, Mirella Petrova und Oksana Weingardt-Schön.