Hospiz und Palliativversorgung: Das verbirgt sich dahinter.
Wir alle möchten in der Zeit vor unserem Tod würdevoll begleitet und gut versorgt werden. Hospizarbeit und Palliativversorgung kümmern sich darum, dass genau das möglich ist. Palliative Angebote lindern die Schmerzen und Beschwerden von sterbenden Menschen, damit sie möglichst symptomarm am täglichen Leben teilhaben können. Und bei der Hospizarbeit geht es laut Winfried Hardinghaus, Vorsitzender des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbands, darum, die Wünsche und Bedürfnisse sterbender Menschen zu erfüllen, ihnen Zuwendung und Zeit zu schenken sowie sie und ihre Angehörigen zu unterstützen.
Mehr Informationen über hospizliche und palliative Angebote finden Interessierte zum Beispiel unter www.dhpv.de oder rund um den 8. Oktober auf einer der Veranstaltungen des Welthospiztags.
Bei der Hospizarbeit geht es darum, sterbenskranken Menschen Zuwendung zu schenken – beispielsweise, indem man ihnen vorliest.
Fotos: djd/Deutscher Hospiz- und PalliativVerband/Katarzyna Bialasiewicz/David Pereiras – stock.adobe.com