Auszeichnung der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel · Der Hersteller unserer elementa-Küchen produziert jetzt klimaneutral und wurde vor Kurzem von der DGM als klimaneutrales Unternehmen ausgezeichnet.
elementa steht für Designküchen, die individuellen Lebensraum schaffen, der Mensch und Umwelt in den Mittelpunkt stellt. Die Küchen von elementa sind Rückzugsorte, die den Alltag entschleunigen und beim Kochen zum Abschalten einladen. Gleichzeitig setzt elementa auf Nachhaltigkeit, Effizienz, Leistung – und auf den schonenden Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen. Hinter edlen Küchenfronten aus nachhaltiger Produktion sorgen sparsame und zugleich leistungsstarke Marken-Einbaugeräte für mehr Kochvergnügen.
Das familiengeführte Unternehmen ist in der Branche bekannt als Garant für Zuverlässigkeit, Engagement und Nachhaltigkeit. Gegründet wurde es bereits im Jahre 1898 und steht damals wie heute für höchste Qualität. Das nachhaltig ausgerichtete Familienunternehmen vertritt in Zeiten der Globalisierung über Jahrzehnte hinweg gleichbleibende Werte. Diese sind durch eine hohe ökonomische, ökologische und soziale Verantwortung geprägt und unterstreichen einmal mehr die Philosophie „Made in Germany“.
Das Emissionslabel der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) ist eine sichere Zertifizierung, die Endverbrauchern Orientierung und Sicherheit beim Möbelkauf gibt. Vergeben wird es in den Emissionsklassen A bis D. Die strengsten Grenzwerte finden sich in der Emissionsklasse A. elementa-Küchenmöbel erfüllen die hohen Anforderungen der Emissionsklasse A. Damit sind sie unbedenklich und nachprüfbar besonders wohngesund.
Alle ausgezeichneten Möbel werden in den ersten drei Jahren jährlich und danach zweijährlich in unabhängigen Prüflaboren untersucht. Die einzuhaltenden Grenzwerte des Emissionslabels wurden mit renommierten Prüfinstituten, wie dem TÜV Rheinland und dem ECO-Institut sowie dem Umweltbundesamt, abgestimmt. Alle DGM-Mitglieder müssen die Langlebigkeit und Sicherheit sowie Umweltverträglichkeit und einwandfreie Funktionalität ihrer Möbel nachweisen.
Mit dem eigenen Label PURemission verfügen elementa-Küchen bereits seit 2017 über ein Alleinstellungsmerkmal für eine besonders saubere Raumluft. Damit sind die Rödinghausener Vorreiter in der Branche. Durch eine sorgfältige Auswahl der Holzwerkstoffe und ausgewählter Fertigungsverfahren ist es gelungen, die Emissionen deutlich zu verringern.
Wer seine Küche also besonders gesundheitsbewusst einrichten möchte, ist mit elementa hervorragend beraten. Getreu des Mottos: aus Tradition verantwortungsvoll hat auch Nr. 1 Küchen bereits im Rahmen des Umbaus im vergangenen Jahr große Schritte Richtung Klima- und Umweltschutz unternommen. Investiert wurden dabei rund 82.000 Euro (ohne Mustermöbel), um eine moderne, aber dennoch nachhaltige Ladengestaltung umzusetzen. Der vermehrte Einsatz von Holzoberflächen ist ein anmutiges Zeugnis dafür. Auch die energieautarke Ausrichtung des Küchenhauses wird in diesem Jahr durch die Installation einer Photovoltaikanlage incl. Batteriespeicher weiter vorangetrieben. Außerdem wird weiterhin in Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein investiert, sodass künftig eine Ladestation für Elektrofahrzeuge auf dem Kundenparkplatz zu finden sein wird.
Filderstädter Straße 8 · 04758 Oschatz · Tel. 03435 9 35 77-0 · ✉ mail@nr1kuechen.de
Öffnungszeiten: Mo 14-18 Uhr · Di/Do/Fr 9-13 Uhr & 14-18 Uhr · Mi 9-13 Uhr · Sa 9-12 Uhr sowie nach Vereinbarung
Besuchen Sie uns auch unter www.facebook.com/nr1kuechen · www.nr1kuechen.de
Quelle & Fotos: elementa / Häcker Küchen