Was tun, wenn die lange gepflegten Kräuter- und Gemüsepflanzen auf dem Balkon oder im Garten von Insekten befallen sind? Mit zugelassenen Pflanzenschutzmitteln gehen Verbraucher auf Nummer sicher, sagt Dipl.-Ing. Gartenbau Werner Peitzmann von Compo: „Aufwendige Zulassungsverfahren und strenge Kontrollen durch das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit gewährleisten einheitliche Standards für die Wirksamkeit, aber auch für den Schutz von Menschen, Tieren und Natur.“ Viele Wirkstoffe aus der Natur lassen sich nutzen, um häufige Pflanzenprobleme in den Griff zu bekommen. Rapsöl etwa wirkt zuverlässig gegen Schädlinge. Daher verwendet beispielsweise Compo den nachwachsenden Rohstoff für das Produkt „Nativert Kräuter und Gemüse Blattlaus-frei“. Aufgrund der guten Pflanzenverträglichkeit kann das Mittel vielseitig eingesetzt werden, etwa beim Befall von Kräutern, Gemüse, Obst oder Zierpflanzen. Der Geschmack wird nicht beeinflusst, Freizeitgärtner haben auch keine Wartezeiten zwischen der Anwendung und der Ernte zu beachten. Außerdem eignet sich das Produkt, das im Fachhandel erhältlich ist, für den ökologischen Landbau und ist nicht bienengefährlich. Tipps unter www.compo.de.
Foto: djd-k/Compo GmbH/Getty