Videokassetten, Dias und Super-8-Filme lassen sich digitalisieren.
In Kellern und auf Dachböden stecken in vielen Haushalten wahre Schätze aus vergangenen Zeiten. Alte Videokassetten, Super-8-Filme, Dias und Negative bewahren die Erinnerungen an schöne Erlebnisse vor der Erfindung des Smartphones. Doch sind diese analogen Datenträger nicht ewig haltbar. „Mit jedem Jahr steigt selbst bei sachgerechter Lagerung das Zerfallsrisiko“, warnt Hans-Günter Herrmann von Mediafix, einer Firma, die sich auf die Digitalisierung alter Medien spezialisiert hat. Verbraucher können ihre analogen Datenträger abgeben und sie auf USB-Sticks oder DVDs sichern lassen. Unter www.mediafix.de findet man Adressen der Geschäfte, die alte Medien zur Digitalisierung annehmen.
Fotos: djd/Mediafix