…im lebendigen Kultur- und Begegnungszentrum Dreiseithof Gröditz.
Im vergangenen Jahr wurde der fertig gestellte Dreiseithof der Stadt Gröditz mit einem großen „Dreiseithoffest“, Flashmob und vielen Besuchern eingeweiht und vom Bürgermeister Jochen Reinicke offiziell den Bürgern und Vereinen als Kultur- und Begegnungszentrum übergeben. Das älteste Gröditzer Fachwerkhaus ist seit 2008 im Eigentum der Stadt und wurde seit dem ersten Spatenstich im Oktober 2012 stetig saniert und modernisiert.
Und auch optisch ist der Sommer eingezogen: Endlich konnten die neuen stabilen Sonnenschirme aufgebaut und die Bepflanzung fertig gestellt werden. Bewusst wurde sich für winterharte und insektenfreundliche Pflanzen entschieden. In dem wunderschönen Ambiente haben hier die Stadtbibliothek Gröditz und viele Vereine ihren Sitz gefunden. Jeden Freitag proben zum Beispiel die Breakdancer im großen Saal des Hauses 2.
Der Gröditzer Frauenchor probt jeden Dienstag und lädt zum Singen und Musizieren ein. Sammlerfreunde treffen sich zum Tauschen und Fachsimpeln und das Lesecafe lädt jeden letzten Freitag im Monat die Literaturfreunde bei Kaffee und Kuchen in die Bibliothek ein. Auch die Volkshochschule vermittelt hier Wissen an Interessierte. Paare können im Dreiseithof eine ganz besondere und rustikale Hochzeit erleben. Die unterschiedlich großen Veranstaltungsräume, die Kulturscheune mit Hofanlage und Streuobstwiese bieten sich für Konzerte, Theater, Buchlesungen, Ausstellungen, Filmvorführungen und andere Feierlichkeiten an. Nun lädt der blühende Innenhof bei jedem Wetter zum Verweilen ein und bereichert die Stadt umso mehr als lebendiges Kultur- und Begegnungszentrum.
Dreiseithof Gröditz · Hauptstr. 17 · 01609 Gröditz
Hofmanager Hr. Gunter Wendt, g.wendt@groeditz.de
www.dreiseithof-groeditz.de