Es muss nicht immer Bolognese sein!
Groß und Klein lieben Lasagne. Ursprünglich wird der Pasta-Klassiker mit Bolognese-Sauce zubereitet. Doch auch ohne Fleisch wirds lecker: Bei dieser vegetarischen Variante kommen nicht nur Gemüsefans voll auf ihre Kosten!
Zutaten: 8 Lasagneblätter, 3 Strauchtomaten, 1 Aubergine, 1 Zucchini, 100 g junger Spinat, 2 Knoblauchzehen, 300 g Ricotta, 1 El Olivenöl, 20 g Butter, 30 g Mandelstifte, Salz, Pfeffer.
Zubereitung: Gemüse waschen und in fingerdicke Scheiben schneiden. Spinat in Streifen schneiden. Knoblauchzehen fein würfeln. Eine ofenfeste Form (z.B. Pyrex Cook & Go) mit Butter ausfetten. Tomatenscheiben hineinlegen und leicht würzen. Einen Teil der Lasagneblätter darüberschichten und mit einem Drittel des Ricottas bestreichen. Auberginenscheiben und etwas Spinat auf dem Ricotta verteilen, mit Olivenöl beträufeln und würzen. Lasagneblätter darauflegen und mit einem Drittel des Ricottas bestreichen. Zucchinischeiben darauf verteilen und würzen, mit Lasagneblättern bedecken. Restlichen Ricotta mit verbleibendem Spinat vermengen und die Lasagne damit bestreichen. Mandelstifte darüberstreuen und mit etwas Olivenöl beträufeln. Im vorgeheizten Backofen (Umluft) bei 200°C ca. 30 Min. backen.
Tipp: Verwenden Sie für die Zubereitung eine Mehrzweckform aus gehärtetem Borosilikatglas. Pyrex Cook & Go hält extreme Temperaturen von -40° C bis 300°C (ohne Deckel) und plötzliche Temperaturunterschiede von bis zu 220°C aus. Bleibt von der Lasagne etwas übrig, so wandert der Rest mitsamt der Form einfach in den Kühlschrank – luftdicht verschlossen durch einen Kunststoffdeckel mit Silikonfuge, der die Aromen bewahrt und das Gericht beim Transport vor Auslaufen schützt. So schmeckt die Lasagne aufgewärmt auch am nächsten Tag im Büro.
Foto: Pyrex/spp-o