Neue Entwicklungschancen für Berufskraftfahrer
Eigentlich war Peter Beyer, Berufskraftfahrer mit über zehn Jahren Erfahrung, gar nicht akut auf Jobsuche. Eine originelle Anzeige in den sozialen Medien sprach ihn aber spontan an und nach nicht einmal ganz drei Minuten war seine Onlinebewerbung abgeschickt – und schon vier Tage später hielt der 32-Jährige seinen neuen, unbefristeten Arbeitsvertrag in der Hand. „In der neuen Spedition fühle ich mich sehr wohl. Meine Arbeit findet dort Respekt und Wertschätzung, das ist mir sehr wichtig“, berichtet der Brummi-Pilot. So wie Peter Beyer geht es vielen Berufskraftfahrern: Wie verantwortungsvoll ihre Tätigkeit ist, wird von Laien oft unterschätzt. Erfahrene Fahrer werden allerdings bundesweit gesucht, entsprechend haben sich in den vergangenen Jahren die Arbeitsbedingungen spürbar verbessert, vom Grundgehalt über Prämien bis hin zur persönlichen Anerkennung. Sich auf dem Arbeitsmarkt umzuschauen, kann sich also lohnen. „Natürlich kommt es aufs Geld an, aber das ist es nicht allein. Mir ist wichtig, dass ich noch genug Zeit für die Familie und die Freunde habe und dass ich von meinen Vorgesetzten und Disponenten ernst genommen werde“, berichtet Peter Beyer von seinen positiven Erfahrungen mit der Onlinebewerbung auf www.neue-routen.de. Dass er so unkompliziert und schnell einen neuen Job findet, hätte er kaum gedacht. Mit wenigen Klicks können Fachkräfte auf dem Onlineportal ihre Bewerbung platzieren und werden anschließend zurückgerufen. „Der Mitarbeiter am Telefon hat mir einige Angebote gemacht und die Aufgabe, die mich am meisten interessierte, ganz genau beschrieben“, erklärt Peter Beyer weiter. „Sogar über das Geld haben wir gleich noch am Telefon gesprochen. Und dann hatte ich schon am nächsten Tag mein Vorstellungsgespräch beim neuen Arbeitgeber. Völlig reibungslos.“ Betrieben wird das Bewerbungsportal vom Schweriner Logistikservice-Unternehmen Limes Solutions. Das Ziel ist es, Unternehmen mit Personalbedarf sowie Berufskraftfahrer zusammenzuführen – und gleichzeitig das Image der Berufskraftfahrer positiv zu verändern. „Wir würden uns wünschen, dass die anderen Verkehrsteilnehmer, also auch Pkw-Fahrer, mehr Verständnis und Rücksicht für Brummis zeigen würden“, berichtet Geschäftsführerin Ulrike A. Mix. „Schließlich transportieren Lkw alles, was der Mensch benötigt und immer häufiger online bestellt. Ohne Berufskraftfahrer würde heute buchstäblich nichts mehr laufen.“
Foto: djd/LIMES Solutions/AfricaStudio-shutterstock.com