Vom 25. März bis 13. April lädt die Spielbühne Großenhain zu den Theatertagen im Soziokulturellen Zentrum Alberttreff ein.
Das Amateurtheater hat in Großenhain eine über 60jährige Tradition. Nun feiern auch die Theatertage ihr 30. Jubiläum. Dazu soll es ab Mitte März extra eine Ausstellung geben. Eröffnet werden die Theatertage durch das Künstlerische Profil des Großenhainer Gymnasiums mit ihrem Stück „all inclusive – voll der krasse Krimi“. Zum Grundschultheatertag stehen dann die GTA-Theatergruppen der Grundschulen der Region im Mittelpunkt, bevor am Wochenende vom 4. bis 6. April das Treffen mit den befreundeten Theatergruppen aus Sebnitz, Stollberg, Eilenburg und Dresden stattfinden kann. Non stop werden die verschiedensten Inszenierungen gezeigt. Mit dabei sind diesmal vor allem Märchen, wie „Aschenputtel“, „Die Schneekönigin“ oder „Die Schöne und das Biest“. Aber auch die Großenhainer Gastgeber sind mit mehreren Theatergruppen zu sehen. Tierisch geht es beim Puppenspiel mit „Schnecke Lily“ zu, während sich die Jugend im „Horrorkabinett“ präsentiert. Am 7. April lädt dann das glashaus-Theater des BSZ Meißen zu einer unterhaltsamen Krimikomödie unter dem Titel „Der ERNST fürs Leben“ ein. Beim Theaterworkshop „Wir gehen in den Zoo“ werden die Jüngsten ab 4 Jahre spielerisch und musikalisch auf das Theaterleben eingestimmt. Kriminell enden die Theatertage schließlich am 13. April mit der Inszenierung „TOT ist TOT“ vom Thea(l)ternativ e.V. aus Stollberg.
+++ Gewinnspiel +++ Gewinnspiel +++ Gewinnspiel +++
Wir verlosen unter allen Teilnehmern 1 x 2 Freikarten.
Mitmachen ist denkbar einfach: Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Theatertage“ sowie Ihre Kontaktdaten an: gewinnspiel (at) elbgefluester.de oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Theatertage“ an Elbgeflüster, Goethestr. 81, 01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss: 20.03.25. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die 30. Großenhainer Theatertage werden durch die Sparkassen Meißen gefördert.