„Dresden ist für mich eine Herzensangelegenheit!“
Am 3. September tritt Patrick Lindner ab 19.00 Uhr bei „Die Schlager des Jahres“ im Dresdner Kulturpalast auf.
elbgeflüster®: Sie stehen seit über 35 Jahren auf der Bühne – was bedeutet es Ihnen, 2025 Teil der „Schlager des Jahres“ in Dresden zu sein? Patrick Lindner: Ich freue mich riesig darauf! Es ist mein erstes Mal im neuen Kulturpalast. Ich kenne nur den alten – und den mochte ich schon sehr. Umso spannender ist es für mich, den neuen Saal nun als Künstler zu sehen.
elbgeflüster®: Erinnern Sie sich noch an Ihren allerersten Auftritt in Sachsen? Was ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben? Patrick Lindner: Oh ja – sehr gut sogar. Ich bin jetzt im 37. Jahr meiner Karriere und habe damals noch den alten Zustand vieler Städte erlebt. In Dresden erinnere ich mich besonders an meinen Aufenthalt im Hilton. Das war in Sichtweite der damaligen Trümmer der Frauenkirche. Ich habe hautnah miterlebt, wie sich alles über die Jahre verändert und aufgebaut hat. Heute strahlt die Frauenkirche in neuem Glanz – das berührt mich sehr.
elbgeflüster®: Sie scheinen viele Erinnerungen an Sachsen zu haben. Patrick Lindner: Absolut. Ich habe zahlreiche Fernsehaufzeichnungen in Sachsen gemacht – zum Beispiel mit Wolfgang Lippert in Schloss Pulsnitz. Ich kenne das Elbsandsteingebirge, Meißen, die herrlichen Schlösser an der Elbe. Und ich war oft bei Open-Airs dabei – das Publikum hier ist unglaublich schlagerbegeistert. Ich erinnere mich auch gerne an die Kaisermania – da habe ich meinen Freund Roland oft besucht. Was da in Dresden los ist, ist wirklich Ausnahmezustand. Die ganze Stadt lebt Schlager.
elbgeflüster®: Sie haben in Ihrer Karriere viele Facetten gezeigt – Volksmusik, Schlager, Musical, Fernsehen. Wo fühlen Sie sich heute am meisten zuhause? Patrick Lindner: Die Musik ist und bleibt mein Zuhause. Aber ich bin dankbar für alles, was ich machen durfte – von Fernsehsendungen bis zu Musicals. Ich habe viel gelernt, und heute kann ich ein Programm bieten, das ganz unterschiedliche Generationen anspricht. Diese Vielfalt macht großen Spaß.
elbgeflüster®: Gibt es einen Song, den Sie auf gar keinen Fall mehr singen möchten? Und einen, den Sie jedes Mal wieder mit voller Freude performen? Patrick Lindner: Eigentlich nicht. Natürlich gab es auf früheren Alben auch Füller, die nie auf der Bühne landeten. Aber meine Singles, besonders „Die kleinen Dinge des Lebens“, singe ich nach wie vor sehr gern. Viele junge Leute kennen sie durch ihre Eltern oder Großeltern – das freut mich ungemein. Und die neuen Titel, die oft etwas poppiger sind, machen ebenso viel Spaß.
elbgeflüster®: Wenn Sie dem Patrick Lindner von vor 30 Jahren einen Rat geben könnten – was würden Sie ihm sagen? Patrick Lindner: Vertrau dir selbst und hab Geduld. Früher war es normal, dass man als Künstler Zeit bekam, sich zu entwickeln. Heute musst du oft sofort funktionieren – oder bist schnell wieder weg vom Fenster. Ich bin froh, dass ich Menschen um mich hatte, die mich gefördert und begleitet haben. Natürlich gab es Fehler, aber genau daraus lernt man. Höhen und Tiefen gehören dazu.
elbgeflüster®: Gibt es ein musikalisches Projekt, das Sie sich noch erfüllen möchten? Vielleicht ein Duett, das bislang nicht geklappt hat? Patrick Lindner: Ich habe viele wunderbare Duette gesungen – mit Vicky Leandros, Milva, Christopher Barker und vielen anderen. Natürlich war Barbra Streisand immer mein Idol – mit ihr zu singen, das wäre ein Traum gewesen. Aber realistisch betrachtet bin ich sehr zufrieden. Oft kamen die schönsten Dinge unerwartet auf mich zu.
elbgeflüster®: Schenken Sie uns zum Abschluss bitte noch eine Lebensweisheit. Patrick Lindner: Glaub an dich selbst. Wenn du das tust, erreichst du deine Ziele. Diese Überzeugung hat mich durch all die Jahre getragen – und ich glaube, sie gilt heute mehr denn je.
+++ Gewinnspiel +++ Gewinnspiel +++ Gewinnspiel +++
Wir verlosen unter allen Teilnehmern 1 x 2 Freikarten.
Mitmachen ist denkbar einfach: Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Patrick Lindner“ sowie Ihre Kontaktdaten an: gewinnspiel (at) elbgefluester.de oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Patrick Lindner“ an Elbgeflüster, Goethestr. 81, 01587 Riesa. Bitte Ihre Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss: 25.08.25. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.