Der Duft der Pause Aromatherapie gegen den Alltagslärm

Last updated:

Zeit für dich ist kein Luxus. Sie ist eine Form von Pflege – für Körper, Geist und Seele gleichermaßen.

Die Tage werden kürzer, der Himmel hängt oft tief und grau. Was bleibt, ist dieses leise Bedürfnis nach Wärme, nach Rückzug, nach einem Moment, in dem alles still wird. Während draußen das Jahr seinem Ende entgegengeht, laufen viele von uns auf Hochtouren. Der Alltag fordert, Termine drängen, und irgendwo dazwischen verlieren wir den Kontakt zu uns selbst. Dabei ist genau jetzt die Zeit, in der Körper und Geist nach Ruhe verlangen.
Stress ist längst kein Ausnahmezustand mehr, sondern für viele zum Dauerzustand geworden. Doch der Mensch ist nicht dafür gemacht, ständig im „An“-Modus zu leben. Unser Nervensystem braucht Phasen der Regeneration, sonst verliert es die Fähigkeit, zwischen Anspannung und Entspannung zu wechseln. Die gute Nachricht: Wir können diese Balance auf natürliche Weise unterstützen.
Ätherische Öle sind dabei weit mehr als nur angenehme Düfte. Ihre feinen Pflanzenessenzen wirken über den Geruchssinn direkt auf das limbische System – jenen Teil des Gehirns, der Emotionen und hormonelle Prozesse steuert. Schon wenige Atemzüge reichen, um biochemische Signale zu senden, die Herzfrequenz zu senken, den Atem zu vertiefen und den Parasympathikus – den „Ruhenerv“ unseres Körpers – zu aktivieren.
Weihrauch beruhigt den Geist und schenkt Klarheit, Vetiver erdet und hilft, nach einem fordernden Tag wieder im eigenen Körper anzukommen. Lavendel entspannt, während sanfte Blütenöle wie Ylang-Ylang oder Rose ein Gefühl von Geborgenheit schenken. Baumöle mit Noten von Zeder, Fichte oder Sandelholz stabilisieren tagsüber und geben Halt, wenn das Leben an uns zieht. Und wenn graue Wolken aufs Gemüt drücken, bringt Orange die Sonne zurück – Lebensfreude pur in einer kleinen Flasche.
Ein einfaches Ritual genügt: Einen Tropfen in den Handflächen verreiben, die Hände vor das Gesicht legen und tief durchatmen. Drei bewusste Atemzüge reichen, um den Geist zu klären und die innere Ruhe zurückzuholen. Wer mag, begleitet den Moment mit einer kleinen Affirmation – etwa „Ich bin ruhig. Ich bin hier.“
Auch im Raum entfalten ätherische Öle ihre Wirkung. Ein Diffuser kann zum stillen Begleiter werden – morgens mit belebenden Zitrusnoten, abends mit erdenden Hölzern. Der Duft verändert nicht nur die Luft, sondern auch die Atmosphäre: Er erinnert uns daran, dass Wohlbefinden nicht im Außen beginnt, sondern in uns selbst.

Eine große Auswahl an Literatur und Zubehör für die Aromatherapie findet man bei Oilando – online unter www.oilando.de oder im Geschäft in der John-Schehr-Straße 4 in Riesa.

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen