Das Autohaus Lassotta präsentiert die zweite Generation des beliebten Kompakt-SUV. Ab Herbst steht der neue VW T-Roc bei den Händlern – größer, komfortabler und technisch aufgewertet.
Das Fahrzeug wurde auf der fortschrittlichen MQB-evo-Plattform gebaut und übernimmt Technologien aus Tiguan und Tayron – etwa Travel Assist, Park Assist Pro und ein Head-up-Display. Motorisch setzt VW in Europa ausschließlich auf moderne 1,5-Liter-Mild-Hybrid-Benziner mit 116 PS oder 150 PS – beide kombiniert mit 7-Gang-DSG, später folgen Vollhybridmodelle. Eine leistungsstärkere Version mit 2,0-Liter-TSI, Allrad-4MOTION und als T-Roc R ist künftig geplant. Der Innenraum wurde deutlich aufgewertet: hochwertigere Materialien, weichere Oberflächen und Ambientebeleuchtung verliehen dem Cockpit eine Lounge-Atmosphäre. Neu sind auch Panorama-Ausstell-/Schiebedach und ergoActive-Sitze mit Massagefunktion in der „Style“-Version.
Praktisch bleibt der T-Roc: Mit knapp 4,37 m Länge bietet er auch großen Passagieren mehr Platz, der Kofferraum misst rund 465 l. Eine Anhängerkupplung mit 80 kg Stützlast ermöglicht auch Transport von E-Bikes.
Optisch zeigt sich der T-Roc sportlich-elegant mit coupéhaft fließender Dachlinie, markanter Schulterpartie und durchgehender LED-Leiste am Heck. Wahlweise sind Matrix-LED-Scheinwerfer („IQ.LIGHT“) sowie sechs Farbtöne inklusive Bi-Color-Dach erhältlich. Volkswagen startet den Verkauf ab November 2025. Das Basismodell beginnt bei knapp 30.845 Euro.
Autohaus Lassotta GmbH, Berghausstraße 2a, 01662 Meißen
Tel. 03521 / 75060, E-Mail: info@autohaus-lassotta.de
www.lassotta-meissen.audi/de

