„Paradiesvögel sind keine Nilpferde!“
Miss Allie geht mit ihrem vierten Album „Paradiesvogel“ auf Tour und gastiert auch in Leipzig und Dresden.
elbgeflüster®: Dein neues Album heißt „Paradiesvogel“. Was bedeutet dieser Titel für dich persönlich?
Miss Allie: Ich finde, er ist eine Liebeserklärung an all jene, die eben nicht ins Raster passen. „Paradiesvogel“ erzählt meine Geschichte weiter, die mit meinen vorherigen Alben begonnen hat. Mein erstes Album hieß „Mein Herz und die Toilette“, dann kam „Aus Scheiße Gold machen“, mit dem ich meine Karriere aufgebaut habe. Das dritte, „Immer wieder fallen“, war stark von der Pandemie geprägt. Und jetzt bin ich an einem Punkt angekommen, an dem ich Grenzen gesprengt habe, mutiger geworden bin und mich selbst akzeptiere. Ich bin eben kein Nilpferd – sondern ein Paradiesvogel.
elbgeflüster®: Musikalisch klingt das nach viel Freiheit. Was erwartet uns auf dem neuen Album?
Miss Allie: Es ist richtig bunt und wild geworden. Wir haben ein Orchester eingebunden, mit Musikstilen von Karibik-Sounds bis hin zu Punkrock experimentiert, aber auch ganz klassische Balladen dabei. Es ist eine Mischung, die zeigt, wie vielfältig und farbig mein Leben gerade ist.
elbgeflüster®: Humor und Ironie gehören fest zu deinem Stil. Wie hat sich das entwickelt?
Miss Allie: Lustigerweise aus einem Konflikt heraus. Als ich in Australien lebte, habe ich noch englische Songs geschrieben. Als es in meiner Beziehung dort kriselte, schrieb ich meinen ersten deutschen Song – einfach, damit er den Text nicht versteht. Plötzlich war ich mit meinen Gefühlen viel direkter, und das hat mir Angst gemacht. Also habe ich Humor als Schutzschild genutzt. Mein erstes Album war deshalb unglaublich witzig. Mit der Zeit kamen dann auch ernstere, politische und nachdenkliche Themen dazu. Humor bleibt wichtig – aber er ist nur eine Facette von mir.
elbgeflüster®: Welche Themen bewegen dich derzeit besonders?
Miss Allie: Gesellschaftlich sind es Dinge wie Sexismus oder die Entwicklung auf Social Media. Der Ton wird immer härter, viele Menschen beleidigen andere ohne Hemmungen – und fühlen sich auch noch im Recht. Das macht mich sehr nachdenklich. Persönlich ist Depression ein Thema, mit dem ich selbst zu tun hatte. Lange wurde das nicht als Krankheit ernst genommen – auch in meinem Umfeld. Ich habe mir dann Hilfe gesucht, war in einer Klinik, und das war der einzig richtige Schritt. Heute kann ich gut damit umgehen und verarbeite vieles in meinen Songs.
elbgeflüster®: Auf der Bühne wirkst du unglaublich energiegeladen – tanzt, springst, wechselst Instrumente – und immer barfuß. Woher kommt diese Energie?
Miss Allie: Das passiert einfach. Ich kann es nicht steuern – sobald ich Musik mache, kommt es aus mir heraus. Barfuß sein gehört dazu, auch privat. Über meine Füße kann ich gut die Körpertemperatur regulieren – und es fühlt sich frei an.
elbgeflüster®: Was dürfen die Fans von deiner Tour erwarten
Miss Allie: Einen Abend voller Energie, Lachen, Nachdenken und ganz viel Musik. „Paradiesvogel“ ist für mich ein Statement: Sei du selbst, egal ob bunt, schräg oder leise. Ich freue mich riesig, das jetzt endlich mit meinem Publikum zu teilen.
elbgeflüster®: Schenke uns zum Schluss bitte noch eine Lebensweisheit.
Miss Allie: Gerne: wer das Kleine nicht ehrt, ist das Große nicht wert. Und: im Zweifel sollte man Dinge lieber ausprobieren (solange sie nicht lebensgefährlich sind). Es ist so wichtig, neugierig und mutig zu bleiben, auch wenn man mal hinfällt. Am Ende ist jeder Schritt ein Teil des eigenen Weges – und der darf bunt, verrückt und unperfekt sein.
12. Oktober 19.00 Uhr, Leipzig, Felsenkeller
21. November 20.00 Uhr, Dresden Stromwerk
+++ Gewinnspiel +++ Gewinnspiel +++ Gewinnspiel +++
Wir verlosen unter allen Teilnehmern 1 x 2 Freikarten für den 21.11.25 um 20.00 Uhr im Dresden Stromwerk.
Mitmachen ist denkbar einfach: Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Miss Allie“ sowie Ihre Kontaktdaten an: gewinnspiel (at) elbgefluester.de oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Miss Allie“ an Elbgeflüster, Goethestr. 81, 01587 Riesa. Bitte Ihre Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss: 31.10.25. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Foto: Christian Verch

