Arbeiten, wo Sinn und Menschlichkeit zählen – der Teilhabeverbund Riesa sucht Verstärkung.
Wer in seinem Beruf mehr sucht als nur ein Gehalt, ist beim ptv Sachsen genau richtig. Das engagierte Team setzt sich für Menschen mit psychischen Erkrankungen ein und begleitet sie auf ihrem Weg zu mehr Selbstbestimmung, Teilhabe und Lebensqualität. Dabei stehen gegenseitiger Respekt, Vertrauen und Empathie im Mittelpunkt der täglichen Arbeit. Jetzt sucht der Teilhabeverbund Riesa tatkräftige Unterstützung – für Menschen, die mit Herz, Geduld und Haltung arbeiten möchten.
Der ptv Sachsen ist ein anerkannter Träger im Bereich der Gemeindepsychiatrie und bietet im gesamten Freistaat vielseitige Angebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Ziel ist es, Integration und Inklusion zu fördern und individuelle Lebensperspektiven zu stärken. Dafür braucht es ein Team, das zuhört, motiviert und anpackt – kurz gesagt: starke Persönlichkeiten mit Herz.
Für den Teilhabeverbund Riesa, speziell im Bereich der sozialtherapeutischen Außenwohngruppe sowie in einer weiteren besonderen Wohnform (vormals ambulant betreutes Wohnen), wird aktuell ein Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Heilpädagoge, Rehabilitationspädagoge oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) gesucht.
In dieser verantwortungsvollen Tätigkeit begleiten Sie Menschen mit psychischen Erkrankungen in ihrem Alltag – individuell, respektvoll und lösungsorientiert. Die Aufgaben reichen von der Beratung und Betreuung bis hin zur Unterstützung bei der Alltagsbewältigung in der eigenen Häuslichkeit. Darüber hinaus sind Sie an der Umsetzung von Teilhabeplänen beteiligt, koordinieren Behördenkontakte und entwickeln gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten tagesstrukturierende Maßnahmen.
Das Ziel ist stets dasselbe: Menschen zu befähigen, ihr Leben selbstbestimmt und mit neuer Perspektive zu gestalten. Dabei stehen Sie ihnen nicht als „Helfer“, sondern als Wegbegleiter auf Augenhöhe zur Seite.
Was Sie mitbringen sollten: Gesucht werden Fachkräfte mit einem staatlich anerkannten Abschluss im genannten Bereich, die sich durch Einfühlungsvermögen, Stabilität und Verantwortungsbewusstsein auszeichnen. Sie sollten Freude daran haben, eigenständig zu arbeiten, gleichzeitig aber auch ein Teamplayer sein, der den kollegialen Austausch schätzt.
Erfahrungen im Umgang mit psychischen Erkrankungen oder Suchtthematiken sind von Vorteil, ebenso wie Flexibilität und Belastbarkeit. Wochenenddienste gehören zum Alltag dazu – doch dafür bietet die Arbeit im Gegenzug viele erfüllende Momente, in denen man spürt, dass man wirklich etwas bewegt.
Was Sie erwartet: Neben einer befristeten Aufgabenübernahme für ein Jahr mit mindestens 20 Wochenstunden bietet der Teilhabeverbund Riesa ein herzliches, offenes und reflektiertes Teamklima. Supervisionen, interne wie externe Weiterbildungen sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten gehören selbstverständlich dazu. Die Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag PATT, EG VI, wobei die konkrete Einstufung im persönlichen Gespräch festgelegt wird. Wer sich für diese Arbeit entscheidet, bekommt nicht nur ein sicheres Einkommen, sondern auch einen Beruf, der Sinn stiftet – und das gute Gefühl, Teil eines größeren Ganzen zu sein.
Jetzt bewerben und Teil des Teams werden:
Wenn Sie Lust haben, Verantwortung zu übernehmen und mit Ihrer Arbeit einen echten Unterschied zu machen, dann bewerben Sie sich bis zum 25. November 2025 – ganz einfach online unter www.bewerbermanagement.net/qgktc


