Die Stadt Meißen setzt wieder ein starkes Zeichen für Jugendkultur, Vielfalt und kreative Teilhabe: Am 16. August lädt sie gemeinsam mit zahlreichen Partnern und mit Unterstützung engagierter Sponsoren zum internationalen Hip-Hop & Streetart Festival „DOWN TO THE BEAT“ ein.
Rund um den Akti Meißen und den angrenzenden Skatepark erwartet Besucher ein energiegeladenes Programm voller urbaner Ausdrucksformen: Mehr als 200 internationale Tänzer, Artisten und Kreativschaffende präsentieren ihr Können und laden zum Mitmachen ein. Ob bei spektakulären Breakdance-Wettbewerben, dem Skateboard-Contest oder im Rahmen vielfältiger Workshops für Skateboarding und Graffiti – das Festival macht Hip-Hop-Kultur in ihrer ganzen Bandbreite erlebbar.
Was DOWN TO THE BEAT besonders auszeichnet: die niedrigschwellige Offenheit. Das Festival richtet sich bewusst an alle Generationen – vom Kind, das zum ersten Mal ein Skateboard ausprobiert, von Jugendlichen bis hin zu Erwachsenen, die sich für Streetart, Musik und Bewegung begeistern. Auch neugierige Zuschauer sind willkommen, mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen, eigene Ideen zu verwirklichen oder einfach die Atmosphäre zu genießen.
Der Veranstaltungsort – das weitläufige Gelände des Akti Meißen und der Skatepark – bietet dafür ideale Voraussetzungen. Neben Bühne und Aktionsflächen gibt es Raum für Begegnung, Austausch und Entspannung. Das Gelände wird aktiv bespielt und bietet Möglichkeiten zum Mitmachen und zuschauen.
DOWN TO THE BEAT versteht sich als Plattform für gelebte Kultur – nicht nur als Event, sondern als Impulsgeber für eine moderne, offene Stadtgesellschaft. Die Verankerung im internationalen Netzwerk urbaner Kultur verleiht dem Festival Strahlkraft über Meißen hinaus. Gleichzeitig bleibt der lokale Bezug stark: mit regionalen Akteuren, einem jungen Publikum und einer lebendigen Szene.
Akti Meißen I Elbgasse 1 I 01662 Meißen
Einlass: 14 Uhr, Start: 16 Uhr
Der Eintritt ist frei!
www.downtothebeat.de
Facebook/INSTAGRAM DownToTheBeat
Fotos: DTTB, Anna Frizen, impressPIX, Claudia Hübschmann