Oldtimer als Wertanlage

Die KFZ Prüf-und Schätzstelle Müller ist auch ein versierter Sachverständiger, wenn es sich um historische Fahrzeuge handelt.

Die legendäre Red Flag Ralley in London musste zwar letzten November erstmals seit dem zweiten Weltkrieg coronabedingt ausgefallen, doch im Oldtimerbereich gibt es derzeit starke Veränderungen, da die Szene stetig wächst.
Was sind Old- bzw. Youngtimer? Es handelt sich dabei um Automobile, die mindestens 30 Jahre alt sind. Bei entsprechender Pflege erhalten sie ein Kennzeichen, das auf dem Nummernschild als „H“ für „historical“ markiert ist. Solche Automobile sind als Wertanlage immer beliebter. Erhebliche Steigerungen gibt es derzeit vor allem bei den Werten für Ostfahrzeuge, wie dem Trabant, Wartburg oder B1000, aber auch die Simson MZ erleben einen erheblichen Wertzuwachs. Hier steht aber auch der Gebrauchswert im Vordergrund, weswegen ein gut erhaltener S50 unter 2.000 Euro kaum noch zu finden ist. Bei Vorkriegsmodellen stagniert diese Entwicklung hingegen etwas, da der Gebrauchswert im heutigen Straßenverkehr deutlich geringer wird. Die Nutzung ist meist auf reine spezielle Oldtimerausfahrten beschränkt.
Sie haben Interesse an historischen Fahrzeugen?
Die Prüf- und Schätzstelle Müller berät Sie gerne zu diesem komplexen Thema und nimmt eine Prüfung ab.

Prüf- und Schätzstelle Müller
Teninger Straße 16 · 01619 Zeithain
Tel. 03525/760045 · E-Mail: info@gtue-mueller.de

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen