Sommer, Weingenuss und Automobil-Legenden

Last updated:

Schloss Wackerbarth lädt im August zu stimmungsvollen Wein-Erlebnissen in Radebeul ein.

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Ganz nach diesem Motto präsentiert das Erlebnisweingut Schloss Wackerbarth im Sommer wieder besondere Weinerlebnisse und ausgesuchte Genussmomente.
Am 14. August kommt die beliebte „Sachsen Classic” auf Schloss Wackerbarth vorbei. Die Route der legendären Rallye führt in diesem Jahr auch direkt durch die barocke Anlage des Erlebnisweinguts. Seien Sie hautnah dabei, wenn die historischen Fahrzeuge ab Mittag vor der malerischen Kulisse vorbeiziehen.
Am 30. und 31. August öffnen über 50 Winzer, Weingüter und Straußwirtschaften im Elbtal ihre Türen und laden zu den Tagen des offenen Weinguts in Sachsen ein. Passend zum Start der Weinlese findet am 13. und 14. September auf Schloss Wackerbarth das beliebte Federweißerfest statt. Tickets sind im Vorverkauf erhältlich.

Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstraße 1, 01445 Radebeul

Alle Weinerlebnisse und Termine finden Interessierte unter www.schloss-wackerbarth.de.

+++ Gewinnspiel +++ Gewinnspiel +++ Gewinnspiel +++

Wir verlosen unter allen Teilnehmern ein Wein-Paket.

Mitmachen ist denkbar einfach: Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Sachsen Classic“ sowie Ihre Kontaktdaten an: gewinnspiel (at) elbgefluester.de oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Sachsen Classic“ an Elbgeflüster, Goethestr. 81, 01587 Riesa. Bitte Ihre Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss: 10.08.25. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen