2. Regionaler Entdeckertag

Last updated:

Am 12. und 13. April 2025 lädt der 2. Regionale Entdeckertag Sachsen dazu ein, die Vielfalt der Ausflugsziele in der Region zu erkunden und spannende Aktionen für die ganze Familie zu erleben.

Vom Frühblüher über den Kirchturm zu den Sternen – an diesem Wochenende ist alles möglich! Die Organisation des 2. Regionale Entdeckertags wird durchgeführt in Kooperation von Elbe-Röder-Dreieck, Lommatzscher Pflege, Oschatz, Riesa und Strehla. Zahlreiche Akteure öffnen ihre Tore und präsentieren interessante Aktionen für Jung und Alt. Nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und entdecken Sie die Vielfalt von Ausflugszielen in unserer Region! Ausführliche Informationen, alle Veranstaltungen und genaue Veranstaltungsorte finden Sie online auf www.entdeckertag-sachsen.de sowie auf Facebook und Instagram.

Veranstaltungen zum regionalen Entdeckertag (Auszug)

Samstag, 12. April 2025

Elbe-Röder-Dreieck

9.00 Uhr | Bei Spansberg
Wilde Wanderung auf dem Heidepfad: mit Geländeführer Olaf Kaube

9.00 Uhr | Gröditz, Kläranlage
Führung „Dem Abwasser auf der Spur“:

10.00 & 14.00 Uhr | Röderaue OT Pfeife
Entdeckertour durch den Märchenwald gemeinsam mit dem Kräuterweiblein

ab 10.00 Uhr | Diesbar-Seußlitz
Ausstellung „Malerei & Bronzezeit“ von Kerstin Birk aus Röderau-Bobersen und Heinz Drache aus Radebeul.

ab 10.00 Uhr | Zeithain
Unterwegs mit Rudi Rauch: Auf Entdeckungstour im Feuerwehrmuseum

14.00 Uhr | Diesbar-Seußlitz
Führungen in der Schlosskirche und musikalischer Gottesdienst mit Sopranistin Birgit Jacobi-Kircheis

ab 14.30 Uhr | Nünchritz, Museum
„125 Jahre Chemie in Nünchritz“
Gewinnen Sie spannende Einblicke in den Chemiestandort.

18.00-19.00 Uhr | Wülknitz, Kirche
Genießen Sie Orgelmusik mit Christina Müller und gelesene Texte von Petra und Andreas Leimer.

Lommatzscher Pflege

14.00-16.00 Uhr | Leuben
Rundgang durch die Dorfgeschichte anhand von Schautafeln

17.00-22.00 Uhr | Terence Hill Museum
Nachts im Museum mit Filmvorführung und verschiedenen Aktivitäten

Oschatz

9.00 und 13.00 Uhr | Eisenbahn-
Postkarten-Museum Oschatz
Das Geheimnis der Postkarten: Welche Geschichten erzählen diese Ansichtskarten? Herr Hunger versucht Antworten bei den Führungen zu geben.

Riesa

ab 9.00 Uhr | WT Energiesysteme GmbH
Führungen auf dem Firmengelände zum Thema Energieumwandlung.

10.00-16.00 Uhr | Riesaer Hafen
Hafenrundfahrten mit dem Kleinbus und Vorführung Containerleistungen, Besichtigung Containerstapler

11.00-17.00 Uhr | Nudelcenter Riesa
Viele Mitmachangebote, Spiele und Verkostungen rund um das Thema „Nudel“.

14.00 Uhr | WohnKulturGut Gostewitz
Offener Hof mit Handwerksvorführungen und Mitmachangeboten

14.00 Uhr | Stadtpark Riesa Freitreppe
Führung durch den Stadtpark mit Kerstin Bannorth auf der Suche nach den Frühblühern

14.00-18.00 Uhr | Bootshaus Riesa
Tag der offenen Tür beim Wassersportverein: Trainingsräume, Boote u.v.a.m. zum Anfassen und Mitmachen

15.00 Uhr | Projekt- und Erlebnisgut Göhlis
Großes Feuer mit Speisen und Getränken, Bogenschießen, feierliche Einweihung des neuen Dachabschnittes, Hofführungen

18.00-21.00 Uhr | Trinitatiskirche Riesa
Turmführungen (Dauer ca. 30 Minuten, max. 10 Personen), im Altarraum wird die Wartezeit mit Orgelmusik verkürzt.

Strehla

17.00-18.00 Uhr | Stadtkirche Strehla
Sonderkonzert Duo „10String Orchestra“


Sonntag, 13. April 2025

Elbe-Röder-Dreieck

10.00 Uhr | Diesbar-Seußlitz, Barockschloss
Weingenusstour mit der „Sächsischen Weinprinzessin“

10.00 Uhr | Gedenkstätte
Ehrenhain Zeithain
Bustour „Das Kriegsende entlang der Elbe“

11.00-13.00 Uhr | Zabeltitz Parkschänke
Unterwegs auf Auwaldtour: Rad- und Wanderwegewart Hubert Fiebig begleitet Sie auf dieser ca. 8 km langen Wanderung.

14.00-16.00 Uhr | Zeithain, Kirche
Steigen Sie den Kirchturm hinauf vorbei an Kirchturmuhr und Geläut oder lauschen Sie Dudelsack-Klängen

14.00-17.00 Uhr | Schloss Tiefenau
Führungen mit Kurzfilmvorführung über das geplante Bauprojekt; das Rosengartencafé lädt zu Kaffee und Kuchen ein

14.00 Uhr | Museum Alte Lateinschule
Großenhainer Stadtgeschichte erleben: Highlights der heutigen Ausstellung sind u. a. das große Stadtmodell und der Anzug eines Düsenjägerpiloten.

15.00-16.00 Uhr | Zabeltitz,
Haupteingang am Palais Zabeltitz
Entdeckungen im Barockgarten Zabeltitz

Lommatzscher Pflege

10.00-15.00 Uhr | Gemeinde Jahnatal
Geführte Radtour geführte Radtour zum Thema „Rund um das Jahnatal“

ab 10.00 Uhr | Rothschönberger Stolln
Geführte Wanderung zum Schloss Rothschönberg mit Einsicht in den Stolln

10.00-17.00 Uhr | Schloss Hirschstein
Ostermarkt, Kinderaktionen, Eiertrudeln uvm., offenes Schloss und geöffnete Aussichtsterrasse mit Blick ins Elbtal

ab 11.00 Uhr | Rittergut Staucha
Geöffnet sind die Heimatstube, die Café-Stube und Peter-Sodann-Bibliothek, Turmbesteigung in der Kirche, Wanderungen im Park, Geocaching und Radtour

12.00-16.00 Uhr | Leuben
Der Dorfklub Leuben lädt zu einem Rundgang durch die Dorfgeschichte anhand von Schautafeln ein.

ab 14.00 Uhr | Diera-Zehren
Geführte Wanderung

Oschatz

ab 10.00 Uhr | Stadt- & Waagenmuseum
Von Erlebnisführung mit Türmerin Anna über Bilderbuchkino, Lesungen und Mitmach-Angeboten

13.00-17.00 Uhr | Wüstes Schloss
Das wüste Schloss Osterland im Oschatzer Stadtwald ist eine Schlossruine. Dem Warum geht der Oschatzer Heimatverein bei Führungen auf den Grund.

13.00-17.00 Uhr | Neumarkt
Frühlingsfest & verkaufsoffener Sonntag

14.00-17.00 Uhr | St.-Aegidien-Kirche
Die im Südturm befindliche Türmerstube zieht zudem zahlreiche Besucher an.

Riesa

14.00Uhr | WohnKulturGut Gostewitz
Offener Hof mit Handwerksvorführungen und Mitmachangeboten für Groß & Klein

13.00-16.00 Uhr | Trinitatiskirche Riesa
Turmführungen (Dauer ca. 30 Minuten mit max. 10 Personen).

10.00 und 15.30 Uhr | Stahlmax
Geführte Stadtrundfahrt: Vormittags zum Thema „Industriekultur“ nachmittags zum Thema „Stadtgeschichte(n)“

13.00-17.00 Uhr | Kirche Canitz
Führungen durch die Kirche, Imbiss und Getränke beim Förderverein

ab 10.30 Uhr | Klosterkirche Riesa
Musikalische Andacht: Lauschen Sie dem der wertvollen, sachkundig restaurierten Friedrich-Nikolaus-Jahn-Orgel.

11.00-15.00 Uhr | Hauptstraße
Laientheater zum Thema „Glück“:

ab 11.15 Uhr | Klosterkirche Riesa
Kirchenmusikdirektor Herr Schwarze-Wunderlich erläutert die Funktionsweise der Orgel

11.30-12.30 Uhr | Muskatorgelände Riesa
Sonderführung mit Anja Dietel zum Thema Heizhaus und Elbterrasse.

ab 14.00 Uhr | Schlosskirche Jahnishausen
Informationen zur Schlosskirche als Ort von Kunst, Kultur, Bildung und Begegnung im ländlichen Raum, ab 15.00 Uhr Vernissage „Die WELT in MIR“

14.00-17.00 Uhr | Stadtmuseum Riesa
Frau Geißler präsentiert ab 15.00 Uhr allen Besuchern ausgewählte interessante Sammlungsstücke und Kuriositäten

14.00 Uhr | Schlosspark Jahnishausen
Führung durch den Schlosspark Jahnishausen mit Frau Bannorth mit den Schwerpunkten Geschichte und Natur.

Strehla

14.00-17.00 Uhr | Stadtmuseum Strehla
Pott-Strehle entdecken Schätze aus Ton, Themenführungen zur vollen Stunde

ab 15.00 Uhr | Elbwiesen an der Nixe
Der Osterhase lädt nach Strehla zur Ostereiersuche ein. Treffpunkt ist an der Strehlaer Nixe auf den Elbwiesen.

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen