Zwischen Lachen, Punsch & Premierenfieber

Last updated:

Ein Blick hinter die Kulissen von „Kinderpunsch – Kinder retten die Welt“ – Elbgeflüster begleitete die Laien-Darsteller zur Premiere am 10. Oktober im WKG Gostewitz.

Premiere für Fantasie, Witz und kindliche Perspektiven: Am 10. Oktober um 19.00 Uhr brachte die Bürgerbühne Riesa in Kooperation mit Elblandia ihr Stück „Kinderpunsch – Kinder retten die Welt“ auf die Bühne im WohnKulturGut Gostewitz. Bereits im Vorfeld hatte Elbgeflüster die Gelegenheit, die Laien-Darstellerinnen und Darsteller bei Proben und Vorbereitungen zu begleiten – und einen Eindruck davon zu gewinnen, wie aus Ideen Bühnenzauber entsteht.

Szenen einer Entwicklung Die Bürgerbühne Riesa — eine interkulturelle Laien-Formation — überzeugt schon durch ihre Entstehungsgeschichte: Auf eine Initiative des Innenstadtmanagement wurde 2023/24 der Grundstein für die heutige Theatergruppe gelegt. Diese wird durch interessierte und engagierte Riesaer fortgeführt. Sie setzt auf Kreativität, Gemeinschaft und kulturellen Austausch. Ihre enge Verbindung mit dem WohnKulturGut in Gostewitz wurde 2025 intensiviert – nun wird die Scheune des Guts zur stimmungsvollen Bühne für „Kinderpunsch – Kinder retten die Welt“. Das Stück unter der Regie von Veronique Weber-Karpinski handelt von einer Erwachsenen-Geburtstagsfeier und einem Kindertisch, der die Welt verändern will. Fünf widerwillige Kinder sitzen an einem Tisch festgeschnallt — und mit Kackbraunem Karottenkuchen und zuckerfreiem Kinderpunsch trotzen sie den Erwartungen der Erwachsenen. Zwischen langweiligen Gesprächen und starren Regeln brodelt eine bunte Mischung aus kindlichem Pragmatismus, Frechheit und erfrischender Klarheit.
Im Probenraum traf Elbgeflüster auf lebendige Szenenausschnitte: Jugendliche und Erwachsene mischten sich, lachten über absurde Dialoge und versuchten, choreografische Abläufe präzise zu timen. Der Umgang mit Texten, mit Bühnenraum und mit der Distanz zum Publikum war spürbar noch in Arbeit – und doch war die Energie bereits da: Ein enthusiastisches Team, das gemeinsam etwas Besonderes auf die Beine stellen will. Musikalisch wird das Stück von Micha Winkler (Posaune) und Andreas Gundlach (Piano) begleitet. Ihre Improvisationen sollen sich sensibel in die Erzählstruktur einfügen, ohne sie zu dominieren. Der Clou: Die Musikerinnen und Musiker versuchen, die kindlichen Lösungsansätze nicht mit erwachsenem Blick zu überlagern — ein feines künstlerisches Spannungsfeld.
Der Titel „Kinderpunsch – Kinder retten die Welt“ spielt dabei doppelt: Zum einen klingt er vertraut wie ein warmer, alkoholfreier Weihnachtsdrink. Zum anderen verweist er auf ein Stück, das Erwachsene häufig übersehen — und fordert:
Schaut durch Kinderaugen!

Weitere Termine in der Stadthalle „stern“ Riesa:
Sa. 8. November 16.00 Uhr
So. 23. November 16.00 Uhr

Der Eintritt ist frei. Karten gibt es in der Touristeninfo oder über die Website www.glueckstheater-riesa.de

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen