Die Wohnungsgesellschaft Riesa ermöglicht urbanes Wohnen mit Charakter.
„Kaffee Starke“, „Alte Post“ oder „Hotel Kaiserhof“ – diese Namen kennen viele Riesaer. Sie stehen für markante und hochwertig sanierte Altbauten im Herzen der Stadt, in denen viele junge Menschen und Familien ihr individuelles Zuhause gefunden haben.
Wohnen im Altbau bedeutet mehr als nur vier Wände. Es ist das Zusammenspiel aus großzügigen Räumen und individuellen Grundrissen. Wer hier wohnt, genießt ein Ambiente, das so in keiner zweiten Wohnung zu finden ist – urban, stilvoll und doch gemütlich. Neben den markanten Wohnlagen am Alexander-Puschkin-Platz oder direkt am Riesaer Rathaus gibt es im vielfältigen Wohnungsbestand der Wohnungsgesellschaft Riesa aber noch ganz andere charmante Altbauten, die nicht nur Altbaufans überzeugen!
Musterwohnungen live erleben
Wer dieses besondere Wohngefühl im Altbau aus nächster Nähe kennenlernen möchte, hat dazu am 23. Oktober die perfekte Gelegenheit: Beim WGR-WohnTag öffnen sich von 15 bis 19 Uhr die Türen zu den neu gestalteten Musterwohnungen im Elbberg 1 und der Pausitzer Straße 25. Hier können Besucher selbst erleben, wie modernes Wohnen auf historische Substanz trifft – lichtdurchflutete Räume, hochwertige Ausstattung und eine Lage, die sofort überzeugt. Das WGR-Vermietungsteam freut sich darauf, die 2- und 3-Raum-Wohnungen (teils mit Einbauküche) der Öffentlichkeit zu präsentieren und Fragen dazu direkt im persönlichen Gespräch zu beantworten.
Wer sich schon vorab seine Traumwohnung sichern möchte, kann sich bereits jetzt vormerken lassen.
Wohnungsgesellschaft Riesa mbH
Klötzerstraße 24, 01587 Riesa
Tel./Whatsapp: 03525/74 66 20
E-Mail: info@wgr-riesa.de
Ausführliche Informationen zur Veranstaltung und den Musterwohnungen gibt es unter: wgr-riesa.de/events