Augusts Afrika im Schloss Moritzburg

Bis zum 31. Oktober thematisiert Schloss Moritzburg in einer Sonderausstellung die Faszination des Sächsischen Kurfürsten für den afrikanischen Kontinent.

August der Starke ist von Afrika fasziniert. Er sammelt Afrikanisches, feiert „afrikanische“ Feste, schlüpft in die Rolle afrikanischer Herrscher und umgibt sich mit schwarzen Dienern und Musikanten. Dabei entsteht am Dresdner Hof ein ganz und gar fiktives „Afrika“. Um das reale Afrika zu erkunden, entsendet August 1731 eine der frühesten wissenschaftlichen Expeditionen in den Norden des Kontinents. Aus dem Sachsen Augusts und seines Sohnes ziehen auch Herrnhuter Prediger aus, um die ersten Missionsstationen im südlichen Afrika zu errichten. Und dort am Kap der Guten Hoffnung suchen zeitgleich zahlreiche sächsische Auswanderer ihr Glück. All diese Geschichten erzählt die Sonderausstellung „Augusts Afrika – Afrika in Sachsen, Sachsen in Afrika im 18. Jahrhundert“.

Interventionen Einen Perspektivwechsel erfährt die Ausstellung durch zwei Women of Color, die selbstständig und völlig unabhängig ihren Blick auf die Themen und Exponate richten. Die beiden Politikwissenschaftlerinnen und Aktivistinnen haben gemeinsam mit zwei Leipziger Gestalterinnen Interventionen entworfen, um die Ausstellung und ihre Objekte vor dem Hintergrund einer kolonialismuskritischen Sicht zu kommentieren.

Besucher können die Sonderausstellung täglich in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr (letzter Einlass 16.30 Uhr) besichtigen. Die Kosten sind im regulären Eintrittspreis inbegriffen.

Ferienprogramm Führungen für Kinder

  • Kostümführungen: Kinder verkleiden sich wie Kurfürsten, Prinzessinnen, Kammerdiener oder Zofen.
  • Kreativwerkstatt: mit längst vergessenen Handwerkzeugen können kleine Wandbilder, Armbänder und mehr gestaltet werden
  • Gruselführungen: Schloss Moritzburg mit der Quasselhexe Jolanda entdecken.

Tickets vorab online sichern: www.schloss-moritzburg.de

+++ Gewinnspiel +++ Gewinnspiel +++ Gewinnspiel +++ Gewinnspiel +++ Gewinnspiel +++ 

Wir verlosen unter allen Teilnehmern 1 x eine Familienkarte* (2 Erw./2 Kinder).

Mitmachen ist denkbar einfach: Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Schloss Moritzburg“ sowie Ihre Kontaktdaten an: gewinnspiel (at) elbgefluester.de oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Schloss Moritzburg“ an Elbgeflüster, Goethestr. 81, 01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss: 10.07.22. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

*für den Besuch von Schloss Moritzburg mit der regulären Ausstellung, inkl. Sonderausstellung und HistoPad-Nutzung

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen