Berufsstart mit großer Perspektive

Last updated:

Die Industrie- und Handelskammer Dresden hat die Wacker Chemie AG am Standort Nünchritz erneut als „vorbildlichen Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet.

WACKER engagiert sich seit Jahren für die berufliche Ausbildung. Jedes Jahr beginnen an den deutschen Standorten rund 500 junge Menschen ihre Ausbildung. Das Unternehmen arbeitet dazu eng mit Schulen und weiteren Partnern zusammen und beteiligt sich aktiv an Projekten zur Berufsorientierung. Außerdem nehmen die mit der Ausbildung beauftragten Beschäftigten regelmäßig an Weiterbildungen teil, um die Ausbildungsqualität kontinuierlich zu sichern. Dies gilt auch für den WACKER-Standort Nünchritz, an dem jährlich im Schnitt über 80 Lernende über alle Ausbildungsjahre hinweg ausgebildet werden. Die Industrie- und Handelskammer Dresden zeichnete den Standort nun zum „vorbildlichen Ausbildungsbetrieb“ aus. “WACKER engagiert sich vorbildlich für die duale Berufsausbildung und arbeitet aktiv mit der Industrie- und Handelskammer Dresden zusammen.
Mit der heutigen Auszeichnung würdigen wir dieses außerordentliche Engagement“, sagt Marco Pomsel von der IHK Dresden. „WACKER leistet außerdem einen wichtigen Beitrag zur beruflichen Orientierung junger Menschen.“ Stellvertretend für das Unternehmen nahmen der stellvertretende Werkleiter Muhamed Slomic, Romy Kahnt und Christina Goedderz, Ausbildungskoordinatorinnen bei WACKER, die Urkunde entgegen. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Damit wird die Arbeit der für die fachliche Ausbildung zuständigen Kolleginnen und Kollegen und der vielen ehrenamtlich Prüfer gewürdigt“, so Romy Kahnt.

Auch im nächsten Jahr setzt WACKER sein Ausbildungsprogramm für Berufsanfänger fort. Insgesamt 34 Ausbildungsplätze und drei Plätze für duale Studenten werden am Standort Nünchritz vergeben. Neben einer Ausbildungsvergütung von aktuell 1.192 Euro brutto im ersten Lehrjahr bietet WACKER unter anderem Zuschüsse für die Fahrten zu den Ausbildungspartnern und die Kantinennutzung sowie ein 13. Monatsgehalt und Urlaubsgeld. Während der Ausbildung stellt WACKER auch die Arbeitsmittel zur digitalen Lernunterstützung zur Verfügung.

Bewerbungen für den Ausbildungsstart 2026 sind seit dem 1. Juli 2025 möglich. Der Bewerbungsprozess findet ausschließlich online über jobs.wacker.com statt.

Weitere Informationen unter www.wacker.com/ausbildung

Foto: Urkundenübergabe bei WACKER in Nünchritz: Marco Pomsel (IHK Dresden) überreicht die Auszeichnung „Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb 2025“ an Muhamed Slomic (stellvertretender Werkleiter). Ebenfalls anwesend: Christina Goedderz (l.) und Romy Kahnt (r.) (WACKER- Ausbildungskoordinatorinnen).

Foto: WACKER

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen