Vom 29. bis 31. Mai lädt das Soziokulturelle Zentrum Alberttreff in Großenhain wieder zum Komplex-Workshop für Kreative jeden Alters ein.
Seit über 20 Jahren treffen sich am Himmelfahrts-Wochenende Kreative und Kunstinteressierte jeden Alters im SkZ Alberttreff, um Neues auszuprobieren oder die eigenen künstlerischen Fähigkeiten zu vervollkommnen. In entspannter, aber arbeitsintensiver Atmosphäre entstehen unter professioneller Anleitung ganz individuelle Werke und es wird mit neuen Techniken experimentiert. Da sitzen Jung und Alt nebeneinander, Anfänger lernen von Fortgeschrittenen und neue Teilnehmer sind ebenso willkommen wie langjährige.
Sieben Workshops stehen wieder zur Auswahl. Als Besonderheit wird das FAB-Mobil, die fahrende Digitalwerkstatt Sachsens, zwei Tage Station beim KreaTIEFgang machen. Künstlerisch herausfordernd werden ganz sicher der Kurs “Mixed media – Malerei und Mischtechniken“ mit der Künstlerin inesj.plauen oder auch „Mosaik aus Stein und Glas“ mit der Dresdnerin Janina Kracht. Weitere Angebote sind: „Plastisches Gestalten mit Powertex“ mit Cornelia Fischer und „Töpfern mit schwarzem Ton“ mit Erzsébet Ferbert. Der Graffiti-Kurs mit Mark Tuckermann hat in diesem Jahr zum Ziel, die Lagergaragen im naheliegenden Sportpark zu gestalten und ist daher nicht für Anfänger geeignet. Außerdem wird es einen Upcycling-Kurs für Jung & Alt geben, der für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen sensibilisieren soll. Alle Workshops finden im oder am SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, statt. Anmelden können sich Interessenten bis zum 10. Mai über separate Flyer oder auch per Email unter alberttreff@stadt.grossenhain.de. Bei einigen Workshops gibt es eine begrenzte Teilnehmerzahl, rechtzeitiges Anmelden ist also immer lohnenswert.
Weitere Informationen unter www.skz-alberttreff.de