Wo Innovationen geprüft werden

Last updated:

Wenn Sicherheit zählt – Applus+ IMA testet Produkte von morgen.

Bevor ein Flugzeug abheben, ein Auto fahren oder eine Rakete starten darf, muss es zuerst: durch die Prüfhalle. In Dresden sorgt Applus+ IMA dafür, dass innovative Produkte sicher funktionieren – vom ersten Entwurf bis zur Serienreife.
Das Unternehmen ist auf die Prüfung neuer technischer Entwicklungen, Materialien und kompletter Systeme spezialisiert. In modernen Laboren werden realitätsnahe Belastungsszenarien simuliert: ob Notbremsungen im Zug, Abheben und Landen eines Flugzeugs oder die enormen Kräfte beim Raketenstart.
Zu den spektakulärsten Projekten gehört die Trägerrakete Ariane 6 – deren Komponenten wurden 2023 in Dresden getestet, bevor sie ein Jahr später ins All startete. Auch die Dresdner Straßenbahnen vom Typ NGT DX DD wurden hier auf Herz und Nieren geprüft – von der Bremsleistung bis zur Abschleppstabilität.
Ein vielseitiger Ausbildungsberuf bei Applus+ IMA ist der Werkstoffprüfer. Ob Raketentank, Zahnimplantat oder Flugzeugbauteil – geprüft wird, was morgen funktionieren muss. Wer Präzision liebt und Technik spannend findet, ist hier genau richtig.

Mehr Informationen zur Ausbildung gibt es unter:
www.ima-dresden.de/karriere

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen