Erleben Sie unvergessliche musikalische Momente in der einzigartigen Atmosphäre des Palais Zabeltitz.
Die beliebte Konzertreihe startet in eine neue Saison und präsentiert ein abwechslungsreiches Programm, das Liebhaber klassischer Musik, Operetten und musikalischer Erzählungen begeistern wird. Freuen Sie sich auf hochkarätige Künstler und ein vielfältiges Repertoire, das von den schönsten Werken der Klassik bis hin zu mitreißenden Operettenmelodien reicht.
Die nächsten Konzerte:
27. April, 17.00 Uhr Wunder braucht es immer wieder · Kathy Leen & die Glücksbringer
Na, darf`s ein bisschen Glück mehr sein, und ein paar Wunder, gratis obendrauf? In diesem Programm finden Sie bezaubernde Melodien der 30-40er Jahre, Musical Melodien und Evergreens, die Schornsteinfegern, Kleeblättern und Co. endlich eine Stimme geben. Fortuna winkt den 3 Grazien zu und Herr Miersch lächelt, wie immer.
Glücklich wollen die Künstler auf alle Fälle machen. Mit viel Feingefühl und Sinn für Humor suchen sie dabei nach den großen und kleinen Wundern und finden sie zur hellen Freude des Publikums oft an Stellen, wo sie niemand vermutet.
Kathy Leen wird begleitet von Den Glücksbringern: Susanne Knappe, Violine und Sandra Bohrig, Cello, beide von der Elblandphilharmonie Sachsen, sowie von Prof. Holger Miersch am Klavier.
Bei gemeinsamen Konzerten steht vor allem eins im Mittelpunkt: die Liebe an wunderschönen Melodien und witzigen, herrlichen Chansons!
11. Mai, 17.00 Uhr Undines Zauberwelt
Arien, Lieder und Duette von ETA Hoffmann, Albert Lortzing, Carl Maria von Weber und Robert Schumann mit Carolina Ullrich, Matthias Henneberg und Marlies Jacob
15. Juni, 17.00 Uhr Eine Nacht in Venedig mit dem Salon–Trio Dresdner Solisten
Auf dem Programm stehen selten gespielte Meisterwerke für Kornett (Opernarien und Gassenhauer – Salonmusik um 1900). Begleitet wird der Kornettist Joachim Karl Schäfer von der Pianistin Mao Ito sowie der Kontrabassistin Yuka Inoue. So erklingen u.a. Fantasien über berühmte Opernmelodien und Arien von Giuseppe Verdi, Vincenzo Bellini u.a. in Bearbeitung von Jean-Baptiste Arban (dem wohl berühmtesten Kornett-Virtuosen des 19. Jahrhunderts). Lassen Sie sich entführen in die Klangwelt der Romantik um 1900.
Veranstaltungsort: Palais Zabeltitz, Graf-von-Wackerbarth-Saal, Am Park 1, 01561 Großenhain OT Zabeltitz
Gefördert durch den Kulturraum Meißen – Sächsische Schweiz – Osterzgebirge.
Weitere Veranstaltungstermine auf www.kulturzentrum-grossenhain.de. Karten unter Tel. 03522 / 505555.
+++ Gewinnspiel +++ Gewinnspiel +++ Gewinnspiel +++
Wir verlosen unter allen Teilnehmern 1 x 2 Freikarten für „Eine Nacht in Venedig“ am 15.06.25 um 17.00 Uhr.
Mitmachen ist denkbar einfach: Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Venedig“ sowie Ihre Kontaktdaten an: gewinnspiel (at) elbgefluester.de oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Venedig“ an Elbgeflüster, Goethestr. 81, 01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss: 30.04.25. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Foto: Sylvio Dittrich