16. Literaturfest Meißen

Last updated:

Erleben Sie vom 13. bis 15. Juni ein Rekord-Programm mit prominenten Gästen und literarischer Vielfalt.

Mitte Juni verwandelt sich die Meißner Altstadt wieder in ein kleines Paradies für Bücherfreunde und Literaturbegeisterte. Mit 220 Programmpunkten auf 6 Bühnen und an 39 weiteren Leseorten präsentiert sich das Literaturfest so umfangreich und vielfältig wie nie zuvor.
Daniel Bahrmann, Maria Fagerlund ihr Organisationsteam arbeiten bereits seit dem vergangenen Jahr am Literaturfest, das auch ein eindrucksvoller Beleg für das große Engagement von Vereinen, Institutionen und Bürgern ist, die gemeinsam ein einzigartiges Festival gestalten. Das Literaturfest Meißen ist seit 2009 fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders und gilt als Deutschlands größtes eintrittsfreies Open-Air-Lesefest. Es lebt vom ehrenamtlichen Engagement zahlreicher Mitwirkender und der Unterstützung lokaler Partner und Sponsoren.
Von Kinderlesungen und Bilderbuchtheater über Krimiabende bis hin zu gesellschaftspolitischen Diskussionen und internationalen Autorinnen und Autoren bietet das Literaturfest ein breites Spektrum. Der Besuch der Veranstaltungen ist kostenlos, das Programmheft erscheint Anfang Juni auch in gedruckter Form.
Zu den diesjährigen Gästen zählen die Bestsellerautorin Tanja Kinkel, die Theologin Margot Käßmann, Katja Oskamp, Lutz Rathenow, Ilko-Sascha Kowalczuk und viele weitere namhafte Autorinnen und Autoren.
Auf dem Heinrichsplatz trifft sich die Literaturszene: Der Markt der unabhängigen Verlage bietet Stände und Lesungen von 12 Verlagen aus Mitteldeutschland, Berlin und Hessen, und der Sächsische Literaturrat wird sich und seine zahlreichen Aktivitäten vorstellen.
Ein besonderes Highlight für Kinder ist der Besuch von Figarinos Fahrradladen auf der Kinderbühne am Tuchmachertor. Raschid Daniel Sidgi schlüpft live vor Ort in die Rollen von Figarino und Kater Long John. Viele Kinder in Mitteldeutschland kennen ihn aus der MDR-Hörspielserie „Figarinos Fahrradladen“, von der bisher über 700 Folgen produziert wurden. Dort spricht Sidgi die beiden Hauptfiguren Figarino und seinen Kater Long John Silver. Neben dieser Rolle ist Raschid Daniel Sidgi auch als deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher, Regisseur, Musiker und Musikproduzent tätig.

Weitere besondere Programmpunkte:

Freitag, 13. Juni

16.00 Uhr | Marktplatz Gemeinsame Eröffnung des Literaturfestes und Meißner Kultursommers mit dem Kabarettisten Phillip Schaller (Herkuleskeule)

17.00 Uhr | Marktplatz Lesung mit dem Autor und Comedian Thomas Nicolai „Maulberg“

20.30 Uhr | Interkulturelle Bühne auf dem Schulplatz
Stadtschreiber-Lesung mit dem neuen Dresdner Stadtschreiber Alexander Estis, ein Schweizer Autor mit russisch-jüdischen Wurzeln

Samstag, 14. Juni

13.00 Uhr | Hauptbühne am Marktplatz Die Bestsellerautorin Tanja Kinkel liest „Im Wind der Freiheit“. Ein historischer Roman über die junge Meißnerin Louise Otto, die während der Revolution 1848 „Ohne Frauen ist kein Staat zu machen“ schrieb und so zur Begründerin der deutschen Frauenbewegung wurde.

18.00 Uhr | Krimibühne am Kleinmarkt Premierenlesung: Der Meißner Musiker und Autor Peter Braukmann stellt seinen druckfrischen Krimi „Blues“ vor

18.00 Uhr | Historischer Ratssaal Margot Käßmann liest aus „Farben der Hoffnung“

18.30 Uhr | Theaterplatz WORTAKKORD · Spoken Word Show mit Jessy James LaFleur & friends

Sonntag, 15. Juni

16.00 Uhr | Heinrichsplatz Lutz Rathenow liest aus „Früher ist morgen“

17.00 Uhr | Marktplatz Preisverleihung LiteraturFestPreis

Inklusion: Der Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen e.V. feiert 200 Jahre Brailleschrift und lädt zu zwei Lesungen ein, die zeigen, wie Literatur auch für nicht sehende Menschen erlebbar wird.

www.literaturfest-meissen.de

Foto: Claudia Hübschmann

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen