Für die Auswilderung gefährdeter Arten spielen Zoos eine entscheidende Rolle.
Die Erde ist Heimat für unzählige Tier- und Pflanzenarten, doch diese Vielfalt ist durch das vom Menschen verursachte Artensterben in Gefahr. Umso wichtiger ist es, die Zukunft bedrohter Tiere zu sichern. Eine entscheidende Rolle spielen dabei moderne Zoos des Verbands der Zoologischen Gärten, die in Artenschutzprogrammen Tiere für Auswilderungen zur Verfügung stellen. So engagiert sich der Zoo Frankfurt mit der AG Sumpfschildkröte für die Wiederansiedelung der kleinen Panzertiere in der Wildnis.
Der Zoo und Tierpark Berlin wildern mit dem WWF Deutschland Europäische Wisente im Kaukasus aus, und der Zoo Heidelberg züchtet Waldrapps – bedrohte Zugvögel, die in Spanien in ihren natürlichen Lebensraum entlassen werden.
Weitere Infos finden Interessierte unter www.vdz-zoos.org
Fotos: djd/Zoo Frankfurt/Tierpark Berlin/Tiergarten Schönbrunn Wien/Markus Unsöld