Ein Fest für Augen, Ohren und Herz

Last updated:

Erleben Sie einen glanzvollen Juni voller musikalischer Highlights an der Staatsoperette.

Lassen Sie sich von Johann Strauss’ Meisterwerk „Die Fledermaus“ verzaubern: eine spritzige Operette voller Witz und prickelnder Melodien (1., 28. und 29. Juni). Mit sinnlicher Musik zwischen Walzerrausch und fernöstlichem Kolorit entführt „Die Bajadere“ in eine Erzählung über Spiel und Wahrhaftigkeit in der Liebe zwischen einer Pariser Bühnendiva und einem indischen Prinzen (8. und 9. Juni).
Für Liebhaber klassischer Musik mit amerikanischem Flair bietet das Konzert „Ein Amerikaner in Paris“ einen unvergesslichen Abend zwischen Jazz, Broadway und sinfonischer Eleganz. Im Zentrum des Programms steht Gershwins Suite „Ein Amerikaner in Paris“ (1928), inspiriert von seiner ausgedehnten Europareise, auf der er namhafte Künstler wie Igor Strawinsky, Sergej Prokofjew, Maurice Ravel sowie Franz Lehár und Emmerich Kálmán traf. Ergänzt wird das Konzert u.a. durch Strawinskys „Scherzo à la Russe“, Ravels berühmten „Boléro“ und Gershwins legendäre „Rhapsody in Blue“ (14. und 15. Juni). Ein weiterer Höhepunkt des Monats ist die Premiere von Paul Abrahams Jazzoperette „Ball im Savoy“, ein Werk aus dem Berlin der frühen 1930er-Jahre voller Witz und Tempo, das nicht nur eine Ehe auf die Probe stellt, sondern auch Geschlechterrollen neu verhandelt. Die Musik dazu: ein rasanter Mix aus Walzer, Foxtrott, Paso Doble und Tango (ab 21. Juni).

Tickets und Infos unter www.staatsoperette.de

+++ Gewinnspiel +++ Gewinnspiel +++ Gewinnspiel +++

Wir verlosen unter allen Teilnehmern 1 x 2 Freikarten für „Ein Amerikaner in Paris“ am 15.06.25 um 15.00 Uhr.

Mitmachen ist denkbar einfach: Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Paris“ sowie Ihre Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.de oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Paris“ an Elbgeflüster, Goethestr. 81, 01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss: 10.06.25. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Foto: Pawel Sosnowski

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen