Das EU-Förderprogramm LEADER begeht in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum.
Ziel von LEADER ist es, den ländlichen Raum lebenswert zu erhalten und zukunftsfähig zu gestalten – sei es durch Daseinsvorsorge, regionale Wertschöpfung, nachhaltigen Tourismus, Umwelt und Klimaschutz oder kulturelle Initiativen.
Das Elbe-Röder-Dreieck ist seit 2007 Fördergebiet im LEADER-Programm. Unter dem Motto „wohnen-wunderbar-wirtschaftsnah“ wurde aus einer kleinen Idee ein großes Mit- und Füreinander. Von der Unterstützung interkommunaler Zusammenarbeit bis zur Projektentwicklung in den Bereichen Naherholung, Natur und Landschaft sowie Regionalgeschichte – das Elbe-Röder-Dreieck steht für Vielfalt und gemeinsames Arbeiten in der Region.
Um das 30-jährige Jubiläum des EU-Förderprogrammes würdig zu begehen, finden unter Schirmherrschaft der Sächsischen Staatsministerin für Infrastruktur und Landesentwicklung, Regina Kraushaar, im Elbe-Röder-Dreieck und in vielen weiteren Teilen Sachsens Veranstaltungen statt. Überzeugen Sie sich unter anderem bei Aktionen, Vorträgen oder Aufführungen was LEADER möglich macht.
Infos zu den Veranstaltungen finden Sie unter www.elbe-roeder.de/aktuelles/30-jahre-leader oder www.leader-erlebnistage.de
Kontakt: Elbe-Röder-Dreieck e.V., Industriestraße A11, 01612 Glaubitz,
Tel. 035265/ 51203, Mail: rm@elbe-roeder.de | www.elbe-roeder.de

