Entdecken Sie die Vielfalt der Dresdner Museen! Das Programm im Mai bietet inspirierende Ausstellungen, spannende Veranstaltungen und kulturelle Highlights.
Die Städtische Galerie Dresden würdigt die umtriebige, vielseitige und kraftvolle Künstlerin Christine Schlegel. Ihr Werk umfasst Gemälde, Zeichnungen, Übermalungen, Collagen, Künstlerbücher und Filme – ein beeindruckendes Spektrum künstlerischen Schaffens. Außerdem zeigt die Städtische Galerie künstlerische Blicke auf die Stadt Dresden quer durch das 20. Jahrhundert – mit Gemälden von Gotthardt Kuehl bis Siegfried Klotz in der Sonderausstellung „Ansichtssache. Dresden im Bild“.
Im Stadtmuseum Dresden steht die dänische Künstlerin und Transfrau Lili Elbe (1882–1931) im Mittelpunkt. Johanna Strobel, Studentin für Kostümdesign an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, hat 2024 zwei Kostüme basierend auf historischen Bildern entworfen. Die kleine Präsentation ab Ende Mai zeigt diesen kreativen Prozess und beleuchtet zugleich Lili Elbes bewegte Lebensgeschichte.
Im Kügelgenhaus – Museum der Dresdner Romantik heißt es „Mehr als Märchen“. Hans Christian Andersen ist heute vor allem für seine Märchen bekannt, die oft nicht primär für Kinder gedacht waren, doch er schrieb auch Gedichte, Dramen, Romane und Reiseberichte. Die Ausstellung zeigt seine vielseitige schriftstellerische Tätigkeit und seinen Bezug zu Dresden.
Nicht verpassen, am 18. Mai feiern Museen weltweit den Internationalen Museumstag und machen mit einem abwechslungsreichen Programm nachhaltig auf ihre gesellschaftliche Bedeutung aufmerksam. An diesem Tag öffnen die Museen der Stadt Dresden ihre Türen bei freiem Eintritt zu allen Ausstellungen.
Und am 14. Juni laden mehr als 45 Dresdner Museen wieder zur Dresdner Museumsnacht ein. Ungesehenes wird sichtbar, geschlossene Türen werden exklusiv geöffnet und sonst ruhige Räume erwachen zum Leben. Und rund um die Ausstellungen wird wieder jede Menge zu erleben sein, bei Mitmach-Angeboten, Musik und zahlreichen kulinarischen Angeboten. Karten gibt es unter: museumsnacht.dresden.de
Alle weiteren Informationen unter: www.museen-dresden.de
Wir verlosen unter allen Teilnehmern 1 x 2 Freikarten für Sonderausstellung „Mehr als Märchen“ (bis 15.03.26) im Kügelgenhaus.
Mitmachen ist denkbar einfach: Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Museen Dresden“ sowie Ihre Kontaktdaten an: gewinnspiel (at) elbgefluester.de oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Museen Dresden“ an Elbgeflüster, Goethestr. 81, 01587 Riesa. Bitte Ihre Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss: 15.05.25. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Foto: Sophie Arlet