Das Beratungsangebot zeigt: Die digitale Welt muss kein Rätsel bleiben – sie kann Freude machen und neue Türen öffnen. Ein Angebot, das Mut zur Technik macht und den Austausch in den Vordergrund stellt.
Digitale Technik bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Alltag zu erleichtern und zu bereichern. Doch der Einstieg kann oft unsicher und voller Fragen sein. Genau hier setzt der Medienkaffeeklatsch an: In entspannter Atmosphäre haben Teilnehmende die Gelegenheit, ihre individuellen Fragen zu stellen und gemeinsam mit anderen praktische Lösungen zu entdecken.
Ob es um die ersten Schritte mit dem Smartphone geht, nützliche Alltagstipps oder einfach darum, mehr Vertrauen im Umgang mit digitalen Geräten zu entwickeln – dieser Treffpunkt lädt ein, die digitale Welt ohne Druck, aber mit viel Unterstützung zu erkunden. Selbstständigkeit und Souveränität stehen dabei im Mittelpunkt.
Eingeladen sind alle, die bereits ein Gerät besitzen oder Fragen vor dem Kauf eines neuen Geräts haben. Teilnehmende können Smartphone, Tablet oder ihre Neugier mitbringen und erfahren, wie digitale Medien ihr Leben bereichern können – in ihrem eigenen Tempo und mit viel Raum für persönliche Anliegen.
Das Beratungsangebot findet am 16. Mai, 5. September und 12. Dezember, jeweils von 10.00-12.00 Uhr im E-Werk Oschatz, Lichtstr. 1 statt.
www.treibhaus-doebeln.de
Foto: pexels.com · Andrea Piacquadio